So funktionieren interaktive virtuelle Rundgänge
Virtuelle Rundgänge verbinden hochauflösende 360°-Panoramen zu einer fließenden Bewegung durch Säle, Treppenhäuser und Kabinette. Du steuerst die Perspektive selbst und bestimmst Tempo, Blickrichtung und Reihenfolge deiner Entdeckungen.
So funktionieren interaktive virtuelle Rundgänge
Interaktive Hotspots öffnen Hintergrundtexte, Audiokommentare oder kurze Videos genau dort, wo du hinschaust. Mit tiefem Zoom entdeckst Pinselstriche, Patina oder Gravuren, die vor Ort oft unzugänglich oder zu weit entfernt sind.
So funktionieren interaktive virtuelle Rundgänge
Untertitel, Screenreader-kompatible Beschreibungen und alternative Navigationspfade machen kulturelles Erbe zugänglicher. Teile gern in den Kommentaren, welche Features dir helfen, damit wir hilfreiche Angebote künftig gezielt empfehlen.
So funktionieren interaktive virtuelle Rundgänge
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.